Stefan Heym wurde am 10. April 1913 als Helmut Flieg in Chemnitz geboren. Seine Kindheit verbrachte er mit seiner Familie auf dem Kaßberg. Wegen seines antimilitaristischen Gedichts "Exportgeschäfte" musste der Oberprimaner das Gymnasium seiner Heimatstadt verlassen. Er legte sein Abitur in Berlin ab, wo er ein Journalismus-Studium begann. Nach dem Reichstagsbrand 1933 floh er nach Prag. Dort legte er seinen bürgerlichen Namen ab und nannte sich fortan Stefan Heym. Die Führung geht seinen täglichen Wegen in Chemnitz nach. Lesepassagen aus seiner Autobiografie "Nachruf" ergänzen diesen historisch politischen Spaziergang.
Dienstag 8. April 2025, 17:00 Uhr
Treffpunkt: Gerhart-Hauptmann-Platz 13
Dauer: 3 Unterrichtseinheiten
Entgeld: kostenfrei
Veranstalter: Volkshochschule Chemnitz
Info: VHS, Tel. 0371 / 488 43 43 oder info@vhs-chemnitz.de
Hinweis: Eine Anmeldung über die Volkshochschule ist erforderlich.